|
Trägerverein: Kulturgut Astrologie e. V., 79098 Freiburg
Zum Thema Ausbildung bieten wir Ihnen im Raum Freiburg im Breisgau folgendes Grundprogramm in an. (Aktueller ![]() Für alle anderen als erste Information: »Kleine Einführung in die Astrologie. Methode 'Hamburger Schule'«. A4, 37 Seiten, zum Download (hier, 0.6 MB) |
Astrologie - das bedeutet Wissen über den Menschen, sein Verhalten, seine Persönlichkeit, sein Denken, seine Gefühle, sein Empfinden, seine zwischenmenschlichen Beziehungen und seine Zukunft. Wenn wir Astrologie wissenschaftlich einordnen wollen, dann gehört Astrologie zum Bereich Psychologie. Es wird die mathematische Astrologie gelehrt. Es ist eine methodenkritische Auswertungsmethode. |
- sie wurde von Alfred Witte (02.03.1878-04.08.1941) begründet. Er entwickelte |
![]() |
- von Friedrich Sieggrün (20.12.1877-04.05.1951) erweitert. Er war Wittes erster Mitstreiter für die "Astrologie von morgen". Sein engagiertes Wirken umfaßte |
![]() |
Sein schöpferisches Schaffen für die Astrologie beschreibt das Planetenbild:
|
- von Hermann Lefeldt (29.06.1899-01.06.1977) fortgeschrieben. |
![]() |
Er erweiterte und ergänzte das 'Regelwerk für Planetenbilder' in der 4. (1947) und
5. Auflage (1959) um das Doppelte gegenüber der 3. Auflage (1935). Zusammen mit Ilse Schnitzler verfaßte er 1957 das "Lexikon für Planetenbilder" (ein Index). Im Jahr 1962 erschien sein Buch "Methodik der astrologischen Häuser und Planetenbilder.
Band 1: Die Häuser". Von 1961-1972 schrieb er für die 'Hamburger Hefte' 25 Aufsätze und hielt auf den
'Hamburger Tagungen' mehrere Vorträge. Sein schöpferisches Schaffen für die Astrologie beschreibt das Planetenbild: |
Weltweit bekannt wurde sie unter der von Friedrich Sieggrün ab 1923 auf Kongressen und in
Aufsätzen vorgestellten Bezeichnung
Hamburger Schule
durch
mit seinen unermüdlichen Vorträgen und
zahlreichen Veröffentlichungen sowie
Fördermaßnahmen: über hundert Aufsätze, sein Lehrbuch 'Leitfaden' und
Gründung der Fachzeitschrift
Hamburger Hefte
und seinem Verlag Ludwig Rudoph (WITTE-Verlag), Hamburg.
Astrologie für Anfänger
Mit diesen Angaben steht und fällt die durch das Horoskop zustande kommende Aussage. Falsche Geburtsangaben führen zu einem falschen Horoskop, damit zwangsläufig zu falschen Ergebnissen, die nicht der Astrologiemethode anzulasten sind. Je genauer die Angaben, umso genauer das Horoskop und umso genauer die Aussagen. Nach Feststellung der Geburtsdaten wenden wir uns den Berechnungen zu.
Der astronomische Teil
Mittels der Ephemeride und mit anderen Tabellen berechnen wir die Positionen von Medium Coeli (MC) und Aszendent (AS) Sonne, Mond, Mondknoten und Planeten zum Zeitpunkt der Geburt, bezogen auf den Geburtsort. Mit Hilfe der drehbaren Astrologischen Rechenscheibe stellen wir das Horoskop graphisch dar. Die berechneten Positionen von MC, AS, Sonne, Mond, Mondknoten und Planeten zeichnen wir um die Astrologische Rechenscheibe ein (siehe Abbildung). Jetzt beginnen wir mit der Deutung des Horoskops.
Die Deutung, Teil 1
Theorie
Praxis
Die Deutung, Teil 2
Theorie
Planetenbilder sind bestimmte geometrische Figuren. Sie haben eine gemeinsame Symmetrie-Achse. Zu dieser gehören weitere Symmetrie-Achsen, die zueinander in genau festgelegten Winkelbeziehungen stehen (Achsen-Spiegelung).
Praxis
Diese Analyse, ein Lebens-Gutachten, unterteilen wir der besseren Übersicht wegen in verschiedene Bereiche:
Astrologie, Fortgeschrittene I
Der Unterrichtsstoff enthält Übungen nach Sachbereichen. Sie üben sich in gezielter Deutung des Horoskops indem Sie Fragen stellen, wie zum Beispiel:
Die Prognose
Zur Prognose gehören Hilfshoroskope. Folgende lernen wir kennen, berechnen und anzuwenden:
1. Das progressive Horoskop (Abk. p)
2. Das um den Sonnenbogen dirigierte Horoskop (Abk. s)
3. Das Solar-Horoskop
4. Das Lunar-Horoskop
5. Das Tages-Horoskop (wozu die Transite, Abk. t, gehören)
6. Das Augenblickshoroskop (auch Ereignis- oder Stundenhoroskop genannt)
Prognose anwenden
Mit diesen Hilfshoroskopen behandeln wir die Themen:
Astrologie, Fortgeschrittene II
Der Unterrichtsstoff enthält die Themen
1. Partnerschaftsverhältnisse
2. Unternehmensberatung
3. Objektbezogene Astrologie
4. Gesundheit
5. Mundan-Astrologie
Das Jahres-Horoskop der Erde
Zusätzliches Fachwissen
Das Astrologie-Studium erfordert viel Zeit. Abgesehen von der umfangreichen technischen Seite wie Berechnung und Auswertung (trotz Computer), kommen folgende Kenntnisse hinzu:
Das Studium ist vom Aufwand her mit jeder anderen Ausbildung vergleichbar. Wer intensiv arbeitet, kann schon nach drei Monaten die ersten kleineren Gutachten erstellen. Das ist erfahrungsgemäß aber die Ausnahme. Je nach individueller Begabung muß allgemein mit ein bis drei Jahren gerechnet werden. Es sollten in dieser Zeit mindestens hundert Gutachten berechnet und schriftlich ausgearbeitet worden sein. Astrologiewissen bringt mir Gewißheit. Meinung und Urteil werde ich besser unterscheiden. Ich, als Beurteiler, vermag einen Menschen in seiner ganzen unverwechselbaren Individualität zu erkennen.
Vorbildung
Vom Vorteil sind
oder
oder
Prüfungen
Astrologie gehört in Deutschland gegenwärtig noch zu den nicht anerkannten
Deutungsverfahren. Sie wird hier an staatlichen Bidungseinrichtungen nicht gelehrt.
Es werden deshalb von uns gegenwärtig keine Prüfungen mit einem Diplomabschluß
angeboten.
Die USA sind hier schon weiter: Die erste staatlich anerkannte Fachhochschule für
Astrologie gibt es dort seit Sommer 2000. Es ist das
Kepler College, in Lynnwood
(etwa 35 km nördlich von Seattle gelegen), Washington, USA.
Wenn Sie Ihr Können unter Beweis stellen wollen, wozu wir Sie herzlich einladen, können Sie das tun, indem Sie einen Aufsatz verfassen. Dieser wird dann veröffentlicht. Mit dem Aufsatz verschaffen Sie sich einen Überblick Ihres Wissens und Sie stellen sich der Kritik anderer. Außerdem bieten Sie mit Ihrem Aufsatz anderen die Möglichkeit an, etwas von Ihnen zu lernen. Das gehört zum Sinn des Lebens.
Arbeitsmaterial
Das auf einem Extrablatt aufgeführte Arbeitsmaterial ist uneingeschränkt notwendig.
Die Gesamtkosten betragen rund tausend Euro (inkl. PC-Programm WSL für 300,00 Euro). In den ersten drei Monaten ist für Anschaffungen nur die Hälfte erforderlich. Der Rest nach und nach, im Laufe der Zeit.
Dieses Arbeitsmaterial ist ein einmaliger Kauf. Es behält seinen Wert, weil die Materialien nicht veralten. Sie benötigen es für jedes zu berechnende und auszuwertende Horoskop. Sie sind das »technische Handwerkszeug«. Nur damit ist eine astrologische Ausarbeitung möglich. Zu jeder Tätigkeit, einerlei ob im Beruf oder in der Freizeit, gehört entsprechendes »Werkzeug«, damit etwas gelingen kann. Das hier angebotene Studium verlangt von Ihnen hohen persönlichen Einsatz. Der Aufwand an finanziellen Mitteln ist gering, verglichen mit anderen Ausbildungen.
Studien-Betreuung
Wer an diesem Ausbildungsprogramm teilnimmt, kann sich bei auftretenden Schwierigkeiten an die Astrologie-Schule WSL Freiburg wenden und erhält uneingeschränkte Auskunft nach bestem Wissen und Gewissen. Zur Deckung der Kosten bitten wir um einen kleinen Betrag, entsprechend Ihren finanziellen Möglichkeiten, an unseren Trägerverein Kulturgut Astrologie e.V., Freiburg (Bankverbindung wird auf Nachfrage mitgeteilt).
Kosten
Der Monatsbeitrag zum wöchentlichen Astro-Arbeitskreis beträgt 30 €. Über jede Spende an unseren Trägerverein Kulturgut Astrologie e. V., Freiburg, freuen wir uns. Danke.